Über mich

„Erlebnispädagogik beschreibt einen methodischen und erlebnisorientierten Ansatz, der mittels vielfältigen und naturnahen Settings die Teilnehmenden vor reale Aufgaben, Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen und eben erlebnisreiche Eindrücke stellt, deren Umsetzung, Lösung oder Internalisierung gleichzeitig eine positive Veränderung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit fördern will.“
Leif Cornelissen und Stephan Straub

_____________________________________

Mein Name ist Marco Fiamin und ich bin von Beruf Erlebnispädagoge, Kunsttherapeut und Wanderführer.

Ich wurde 1973 in Italien geboren. Nach meiner Ausbildung zur Erzieher spezialisierte ich mich auf Kunsttherapie an der dreijährigen Schule für Kunsttherapie und expressive Psychotherapie in Rom, die damals ein Abkommen mit der Universität Tor Vergata hatte. Ich wurde bei Prof. Alessandro Tamino ausgebildet, einem der ersten Psychiater, der die Kunsttherapie in Rom eingeführt hat.

Die Kunsttherapie und die pfadfinderpädagogische Erfahrung in der Natur haben meine Erziehungsmethode stark beeinflusst und ihn in Richtung Erlebnispädagogik orientiert. Nach der Spezialisierung auf Kunsttherapie vertiefte er seine Fähigkeiten in der Natur als Wanderführer für Jugendliche und Schulklassen beim Deutschen Wanderverband (DWV).

Ich arbeite in verschiedenen sozialpädagogischen Kontexten in Rom und Berlin. Meine Erziehungsmethode basiert daher hauptsächlich auf bedeutungsvollen Erfahrungen, insbesondere durch Spiel, Kreativität und Abenteuer in der Natur. Ich arbeite an Gruppendynamik, Inklusion und sozialer Prävention mit Kindern und Jugendlichen und gebe meine Methoden und Erfahrungen in Fortbildungen für Erzieher und Lehrer weiter. Ich bin fasziniert und interessiert von den aktuellen Entdeckungen der Neurowissenschaften im kognitiven und pädagogischen Bereich.

Registriernummer 32 im italienischen Register der Kunsttherapeuten nach der Norm UNI 11592: 2015; zertifizierter Wanderführer beim Deutschen Wanderverband.

Arbeitserfahrungen

Ich bin Freiberufler und arbeite mit Vereinen, Schulen und Unternehmen zusammen. Ich realisiere und führe

# Schulworkshops in Klassengruppen (mit Bildungs- und Erziehungszwecken)
# Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche
# ausdrucksstarke Workshops
# kunsttherapeutische Einzel- und/oder Gruppensitzungen
# Teambildung in Arbeitskontext
# pädagogische Naturwanderungen

durch.